Bequemlichkeit, wer kennt sie nicht?
Jeder hat sie, nur das Ausmaß differiert.
Täglich mit ihr konfrontiert:
Omnipräsent, so wie das Licht.
Bequemlichkeit durch viele Namen glänzt
von den Menschen ihr gegeben
in dem unbedingten Streben,
zu verschleiern ihre Existenz.
Manche bezeichnen sie als Rücksicht,
andere als kluge Einlenkung,
strategische Zurückhaltung,
Entsagung oder gar Verzicht.
Zuweilen wird sie auch Toleranz genannt
oder als weise Einsicht tituliert,
die man durch Tat nicht konterkariert:
Sie hat ein vielfältiges Gewand.
Kaum jemand nennt sie je bei ihrem Namen:
Zu beschämend wär’ es zu zugeben,
dass ausschließlich ihretwegen
manche Dinge nicht von der Stelle kamen.
Bequemlichkeit im Denken und bei Tätigkeiten,
eher Regel als die Ausnahme,
erklärt jedoch die Zunahme
von Pfusch und Halbherzigkeiten!
© 2021 Joanna Watson Stein
