
Poesie
zu den Gedichten
Die Gedichtbände:
2021
Pathetisch. Praktisch. Gut.
ISBN: 979-8835076697

2022
aufgespürt & eingewortet
ISBN: 979-8362964580

Positionen
zu den beiträgen
Schon seit ich denken kann, habe ich mit Gedanken und Worten experimentiert. Beides untrennbar miteinander verbunden und doch kann die Verbindung so unterschiedlich sein. Die glücklichste aller Verbindungen trägt Symmetrie, Logik und Humor in sich. Auch wenn ich bezweifle, dass mir dies immer gelingt, so kann ich dennoch nicht aufhören, danach zu suchen.
Nun schicke ich meine Experimente – meine Gedanken in den verschiedensten Wortkleidern – auf den Laufsteg dieses Blogs.
In Wortkleidern aller Farben und Größen, gewebt mit meinen ganz persönlichen Worten, die niemand teilen muss, aber jeder gerne teilen darf.
Wer schreibt hier?
… im Grunde tut das nichts zur Sache, denn es kommt nicht darauf an, WER hier schreibt, sondern WAS hier zu lesen ist. Um aber einen groben Eindruck zu vermitteln, würde ich sagen, dass Folgendes auf mich zutrifft:
- eher bildungsnah als bildungsfern
- eher intellektuell als emotional
- eher individuell als angepasst
- (und dennoch) eher normal als exotisch
- eher tolerant als engstirnig
- eher alt als jung
- eher klein als groß
- eher großzügig als knauserig
- manchmal zu elitär
- kein Mitglied irgendeiner Gruppe, Partei, Religion oder irgendeines Vereins
- vermeidet Partys jeder Art oder sonstige Menschenansammlungen
- liebt (dennoch) Menschen – einzeln
- liebt Tiere – Tiere lügen nicht
- liebt Logik – die Königin der Ordnung
- liebt Symmetrie – die Königin der Ästhetik
- liebt (die ungeschminkte) Wahrheit – Voraussetzung für Wissen & Erkenntnis
- ist selbst ihr größter Feind und in ständiger Verhandlung mit sich selbst
- Europäerin
Was wird hier geschrieben?
Poesie und Positionen: Gedanken in Worte gegossen. In jeder Form: Als Gedicht, als Text, als Geschichte. MEINE Gedanken in MEINEN Worten. Wortexperimente. Versuche, Momente mit ihren Zwischentöne einzufangen – manchmal nur die Zwischentöne – manchmal eine Erkenntnis (die vielleicht zur nächsten Frage führt).
Thema ist das Leben – in all seinen Aspekten und mit allen Facetten.
Warum wird hier geschrieben?
Weil Gedanken etwas Wunderbares sind und es eine große Freude ist, sie in Worte zufassen! Gedanken sind der Schlüssel zur Erkenntnis und zum Universum unendlicher Möglichkeiten. Worte sind das Werkzeug, mit dem der Schlüssel sichtbar gemacht, poliert und zum glänzen gebracht wird …
Wie schon Joan Didion es einmal formulierte, ist Gedanken in Worte zu kleiden auch ein Weg zur besseren Erkenntnis seiner selbst:

„I write entirely to find out what I’m thinking, what I’m looking at, what I see and what it means. What I want and what I fear.„
Joan Didion
Photograph by Julian Wasser / Netflix
Lasst Euch inspirieren und habt Spaß beim Lesen! … und denkt bitte daran, dass möglicherweise nicht alles so ernst gemeint ist, wie es sich anhört!