Goethes Faust I: 1000 Dank an das Anna-Funk-Ensemble!

Gestern Morgen fragte mich ein Freund, ob ich nicht kurzfristig am Abend mit in den Englischen Garten kommen wolle – dort werde Faust der Tragödie erster Teil aufgeführt. Nun zählte Faust eher nicht zu meinen Favoriten, was Literatur anbelangt, aber da ich besagten Freund schon länger nicht gesehen hatte und es laut Wetter-App ein akzeptabler Sommerabend zu werden versprach, sagte ich zu. Abends fand ich mich dann also pünktlich um 20:00 Uhr im Amphitheater im Englischen Garten wieder. Ich kann nur sagen, es wurde nicht nur ein akzeptabler Sommerabend, es wurde ein großartiger Sommerabend! Danke für diese Einladung! 

Und ein noch viel größeres DANKE an das Anna-Funk-Ensemble, das diesen Abend zu einem Großartigen machte!!! Eine in jeder Hinsicht grandiose Darbietung! Pur, klar und intensiv: Manchmal ist es ein wahrer Segen, wenn keine aufwändige Theaterkulisse vom eigentlichen Spiel ablenkt. Von diesem intensiven Mephisto, der so mühelos Ernst und Spiel, zerstörerische Boshaftigkeit und kluge Lebensweisheit abbildet, von dem starken Gretchen, das dennoch dem Untergang geweiht ist und im Untergang nicht seine Würde verliert, sondern findet, und von dem an sich selbst so authentisch verzweifelnden Faust (der alte und der junge Faust gleichermaßen) möchte man sich wirklich durch nichts und niemanden ablenken lassen!

Ich habe dem wunderbaren Anna-Funk-Ensemble einen außerordentlich inspirierenden Abend zu verdanken: Obwohl ich Faust schon vor etlichen Jahren (wie wahrscheinlich die meisten) in der Schule zum ersten Mal gelesen hatte, später – nach dem Studium – noch einmal aus Interesse und über die Jahre bestimmt an die 10 verschiedene Faust-Aufführungen besucht hatte, gestern Abend hatte ich das Gefühl, ich höre die Worte zum aller ersten Mal wirklich! Zum ersten Mal erreichte mich ihr Inhalt tatsächlich, zum ersten Mal habe ich den Facettenreichtum von Goethes Worten ehrlich genossen. Und weil dem so ist, werde ich „Faust der Tragödie erster Teil“ nun ein weiteres Mal lesen. Mit Begeisterung! 1000 Dank für diese phantastische Aufführung!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: